Die offizielle Seite des Elaion-Verlages2024-08-19T17:04:57+02:00

News

1605, 2008

Buch: Charagma – das Malzeichen des Tieres

Bücher, Bücher und Schriften, Ivo Sasek|

Ein kluges Sprichwort sagt: „Wenn etwas aussieht wie eine Gans, davonwatschelt wie eine Gans und sich auch sonst verhält wie eine Gans – dann ist es wahrscheinlich eine Gans.“ Ähnliches geht mir durch den Kopf hinsichtlich der neuesten RFID-Entwicklung. Sie sieht aus wie eine Überwachungstechnologie und wird explizit für Überwachungszwecke genutzt. Was wird sie demnach, implantiert unter oder eingegraben in unsere Haut, einst für einen Zweck erfüllen?

1603, 2008

Buch: Wiederherstellung aller Dinge

Bücher und Schriften, Bücher, Ivo Sasek|

Die Frage der Wiederherstellung stellt uns vor unbequeme und schwerwiegende Entscheidungen. Immer wieder werden wir vor die Wahl gestellt: Gott oder Mensch, Himmlisches oder Irdisches, Zeitliches oder Ewiges? Im Hinblick auf die Vollendung der Gemeinde und die Wiederherstellung aller Dinge gipfelt die Herausforderung in der Frage: Konzepte oder Vollendung?

508, 2007

Buch: Krieg in Gerechtigkeit

Bücher, Bücher und Schriften, Ivo Sasek|

Dieses Buch ist eine Zusammenfassung der geistlichen Kriegsführung. Es behandelt den äonischen Kampf, den Gott um Seiner Ehre willen kämpft. Es vermittelt eine Übersicht über die Heils- und Menschengeschichte und bringt den geistlichen Kampf des kleinen Alltags in den grossen Zusammenhang der Hochziele Gottes. Die Frage nach Ursprung und Ziel aller geistlichen Kampfführung wird eingehend behandelt.

1307, 2007

Buch: Erschütterung

Bücher und Schriften, Bücher, Ivo Sasek|

"Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr; kein Gott außer mir. Ich habe Dich gerüstet, da Du mich noch nicht kanntest, auf dass man erfahre, von der Sonne Aufgang und der Sonne Niedergang, dass ausser mir keiner sei. Ich bin der HERR, und keiner mehr; der ich das Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden gebe und schaffe das Übel. Ich bin der HERR, der solches tut“. Es gibt keine Auswirkung ohne Ursache. Ursachen und Wirkungen in ihrem Zusammenhang zu erkennen, ist eine Gnadengabe Gottes. Dieses Buch spricht über Gottes Schlüssel der Errettung ...

2011, 2006

Predigt: 9 Jahre Besuchertag CD 1

9 Jahre Besuchertag, Gott kennen und erfahren lernen, Hörbücher und CDs, Ivo Sasek, Predigten, wichtige Botschaften zum Selbststudium|

Eine Predigtensammlung (CD1) von Ivo Sasek aus den Jahren 1996 – 2005: Das fünfte Reich | Die Bedeutung des Gesetzes im NT | Apolytrosis und Aphesis | Die Ausgewogenheit des Christus | Organische Bewegungen | Die vier Seiten des Altars | Lied des Moses und des Lammes | Hindernisse in der Vollendung des Laufes | Ein Glaube | Vom Krampf zur Salbung | Organische Verantwortung | Die Waffenrüstung Gottes | Das Geheimnis der Gestzlosigkeit | Die Gesamtgerechtigkeit Gottes | Engel seiner Macht

3009, 2006

Broschuere: Ruhe ringsum

Bücher und Schriften, Broschüren, Ivo Sasek|

Ein vielversprechender und ungewöhnlicher Titel für eine Familienschrift. Ist es vielleicht ein zu hohes Ziel? "Ruhe ringsum" bedeutet nicht, ein Leben frei von Problemen. "Ruhe ringsum" erzählt die Erfahrung eines Gemeinschaftsleben, die über die Probleme herrscht und sie gemeinsam im Griff hält. Dass dies in der Praxis möglich ist, glauben wir als große Familie seit vielen Jahren.

2907, 2006

CD: Friedensreich

Familie Sasek, Hörbücher und CDs, Lieder, Oratorien|

Wir Christen warten und hoffen auf das Friedensreich. Ist das unser Ziel oder unser Irrtum? Was wenn unsere Rolle hier auf der Erde nicht nur ein passives Warten auf das kommende Friedensreich ist? Dieser Frage geht die Sasek-Familie auf den Grund. Im Oratorium „Friedensreich (Jahr 2006) beweisen sie: Das Friedensreich HAT bereits BEGONNEN und zwar ganz praktisch im Alltag. Ihre Botschaft ist unzweideutig: „Hören wir doch auf zu warten und beginnen wir zu begreifen, dass es an uns liegt, den Himmel auf die Erde zu holen!“

2606, 2006

DVD: Helden sterben anders

Film, Kunst und Musik, Filme und DVDs, Ivo Sasek, Spielfilme|

„Helden sterben anders“ ist die schicksalshafte Geschichte eines Mannes, der erst spät begreift, dass Rache immer auch Unschuldige trifft. Arnold Winkelried bezahlt dafür mit seinem Leben. Spannend und dramatisch vermittelt der Film in packenden Szenen die kraftvolle Wirkung von Glauben, Friede, Freiheit und Brüderlichkeit und fordert heraus sie wiederzuentdecken.

Nach oben