Panorama-Junior-Ölbaum - August 2025

6 und ein bisschen verklebt. „Oh, nein, bitte keine Bindehautentzündung!“, dachte ich. Dann habe ich einfach gebetet: „Jesus, es wird jetzt keine Bindehautentzündung!“ Und tatsächlich wurde es immer heller und ich bekam keine Bindehautentzündung! Das hat mich sehr ermutigt, immer an die Heilung zu glauben. Bei Jesus ist nichts unmöglich. Liebe Grüsse Dein Joas Künstliche Intelligenz oder doch lieber göttliche Intelligenz von Katharina F., D (18 J.) In der Botschaft vom Freundestreffen „Ungeahnte Privilegien“ im Mai hat uns Ivo dafür visioniert, die Künstliche Intelligenz nicht gegen unsere göttlichen Fähigkeiten einzutauschen. Das hat mich sehr angesprochen, und ich löschte noch am selben Tag alle KI1Programme, die ich benutzte, von meinen Geräten. Vor der Botschaft hatte ich häufig meine Hausaufgaben mit ChatGPT2 gemacht, besonders in Deutsch ging das natürlich um einiges schneller. Das führte dazu, dass ich das Thema in Deutsch nur mit ChatGPT konnte, sonst jedoch nicht genau wusste, wie man eine Erörterung schreibt. Ende Mai hatten wir dann unsere interne Pressekonferenz mit Lois und 1 KI ist die Abkürzung für „Künstliche Intelligenz“ 2 ChatGPT ist ein Computerprogramm, das mithilfe künstlicher Intelligenz alle deine aktuellen Elias, wo wir das Wort vom Freundestreffen in die Praxis umsetzen wollten. Einen Tag danach sollte ich nun meine Deutscharbeit schreiben. So stand ich zwischen der Entscheidung: lernen oder auf die „Pressekonferenz“ gehen? Der Friede legte sich jedoch darauf, dass ich teilnehme und nicht für die Klausur lerne. Fast am Ende hat Elias dann nochmal eine Liste vorgestellt, warum wir keine KI nutzen oder in welchen Ausnahmefällen schon. Am nächsten Tag stand ich dann vor der Klausur und hatte nicht gelernt. Für mich war schon fast klar, dass das jetzt nicht gut gehen konnte. Doch dann sah ich das Thema. Wir hatten tatsächlich die Aufgabe, eine Erörterung für oder gegen die KI zu schreiben und diese mit Argumenten zu begründen. Ich konnte es kaum glauben und konnte genau die Argumente nutzen, die wir in der Botschaft und an der Pressekonferenz gehört hatten. Und das nur, weil ich, anstatt zu lernen, dem Frieden gefolgt bin und zu der Pressekonferenz gegangen bin. Als wir die Klassenarbeit dann zurückbekamen, hatte ich eine Eins und war Klassenbeste. Diese Erörterung war nämlich viel besser als alle von KI erstellten. Selbst bei allen Hausaufgaben, welche ich mit ChatGPT erstellt hatte, konnte meine Lehrerin Fehler finden. Aber da ich mich bei der Klausur nicht auf die KI verlassen habe, sondern meine göttlichen Fähigkeiten angezapft habe, Fragen wie ein Mensch beantwortet, die du ihm stellst. Er wird mit Milliarden Textdaten trainiert.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=