Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
82 das mit dem Versöhnungstag seinen Anfang nahm, insgesamt 214 und davon allein 193 Brandopfer. Das sind also über vierzehn Mal mehr als zu Pfingsten. Ich deute es einmal freimütig in dieser Weise, dass die Grösse des Laubhütten- festes das Ereignis von Pfingsten um so viel übersteigt, dass es uns so viel mehr als vierzehn Mal mehr Anteil an Christus verheisst, als wie das seinerzeit Pfingsten der Menschheit beschert hatte. „Vierzehn Mal“ mehr als Pfingsten? Was aber in aller Welt könnte ein solch weit grösserer Anteil an Christus bedeuten, wenn uns doch schon Pfingsten eine unfassbare Fülle der Wirkungen Christi beschert hat? Bedenke nur einmal, was mit Pfingsten überhaupt in Bewegung kam. Mit einem Mal sprachen Hunderte von Menschen in neuen Sprachen und wurden von allen um sie herum verstanden. Tausende kamen innerhalb weniger Tage zum Glauben. Hei- lungen, Zeichen, Wunder und Totenerweckungen geschahen ohne Zahl. Durch die Kraft des Heiligen Geistes wurde die Gemeinde geboren. Eine nie da gewesene Kraft der Einheit und der Liebe herrschte in dem durch den Heiligen Geist neu gezeugten Volk. In Verfolgungen erwiesen sich diese Jünger kraft ihrer Pfingsterfahrung so standhaft, dass sie dem Tod spotteten und den Raub ihrer Güter mit Freuden hinnahmen. Sie vermochten ihre ärgsten Feinde zu lieben und selbst die stärksten Widersacher zu Freunden umzuwandeln. In der Pfingstkraft verkündeten sie das Wort Gottes, sodass dieses wie ein Schwert dem gesamten römischen Imperium einen Todesstoss versetzte. Was in aller Welt könnte grösser sein als Pfingsten? Und noch „über vierzehnmal gewaltiger“ dazu? Gibt es in der Heiligen Schrift irgendwelche propheti-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=