Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Personifizierung des Alls 203 Wasser = Nationen, Völker (Ps. 46,4.7; Offb. 17,15; Jer. 46,7-8/47,2) Weisse Wolle = Reinheit (Jes. 1,18; Dan. 7,9) Werke = Väter (Joh. 8,39-44; 2. Kö. 20,5; 2. Chr. 34,3) Winde = positive oder negative Geisteswirkungen (Joh. 3,8; Eph. 4,14; Hes. 37,9) Wüste = Verzicht, Entbehrung, Demütigung, Prüfung (5. Mo. 8,2-3) Zepter = Vollmacht, Autorität, aktive Gewalt (Ps. 2,9; Offb. 2,26-28) Diese Liste könnte bis zum letzten Abbild in der Schrift einschliesslich der Farben und Zahlen, Formen, Namen und Zeiten etc. fortgesetzt werden. Wir würden erkennen, dass sämtliche Gesteine von dem Grad unserer Heiligung, von unserer Geistesqualität und Läuterung sprechen. Materialien in der Heiligen Schrift sprechen von der Quali- tät unserer Werke: „Wenn aber jemand auf den Grund Gold, Silber, kostbare Steine, Holz, Heu, Stroh baut, so wird das Werk eines jeden offenbar werden, denn der Tag wird es klarmachen, weil er in Feuer geoffenbart wird“ (1. Kor. 3,12-13). In derselben Weise geben insbe- sondere die Edelsteine charakteristischen Aufschluss über den Vollendungsstand der Heiligen. Jaspis, Saphir, Chalze- don, Smaragd, Sardonyx, Sardis, Chrysolith, Beryll, Topas, Chrysopras, Hyazinth, Amethyst – all diese Edelsteine reden von ganz unterschiedlichen Wesens- und Geistesqualitäten. Edelsteine unterscheiden sich von den übrigen Gesteinen und Mineralien dadurch, dass sie entweder aus glutflüssigen Schmelzen oder unter unfassbar hohem Druck und grosser Hitze durch eine Metamorphose (Umwandlung) zustande

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=