Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Personifizierung des Alls 197 endlich personifiziert zu verstehen. Jedes Gleichnis, jedes Abbild der Schöpfung hat ein personifiziertes Ziel in uns. Hinsichtlich unserer unbewältigten Sünde sagt darum Jesus: „Es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes hineinzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle geworfen zu werden – »wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt«“ (Mk. 9,47-48). Dieser Satz „… wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt“ , ist ein Zitat aus Jes. 66,24 . Aus jenem letzten Vers in Jesaja geht deutlich hervor, dass jener Wurm nicht etwa eine äussere Einwirkung auf den Menschen ist. Dieser Wurm, der nicht stirbt, ist die zum Wesen gewordene Erbärmlichkeit. Dieses Wurmwesen wird vom Herrn während des Tausendjährigen Reiches nicht mehr erlöst. Es sind die Menschen selber, die um ihres Unglaubens willen dem geistlichen Tod dahinge- geben sind. Sie können tun und lassen, was sie wollen – sie bleiben in ihrer Armseligkeit gefangen und werden ob ihrer Schlaffheit immerfort zuschanden. Weil sie Gott nicht die Ehre gaben, sind sie einem unsterblichen Wurmwesen end- gültig verfallen. Sie dienen im Tausendjährigen Reich zur Abschreckung und Ermahnung für all diejenigen, die übrig gelassen wurden und noch keinen Auferstehungsleib haben. Ich habe darüber im Kapitel „Neue Himmel? – neue Erde?“ ausführlich geschrieben. Doch lesen wir kurz zusammen die letzten drei Verse von Jesaja: „Denn wie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor mir bestehen, spricht der Herr, so werden eure Nachkommen und euer Name bestehen. Und es wird geschehen (unter dem neuen Himmel und auf der neuen Erde, sprich: im Tausendjährigen Reich) : Neumond für Neumond und Sabbat für Sabbat wird alles Fleisch kommen, um vor mir anzubeten, spricht

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=