Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
Personifizierung des Alls 195 ner Ring im Rüssel einer Sau, so ist eine Frau, die schön, aber ohne Feingefühl ist“ (Spr. 11,22). Überall in der gesamten Heiligen Schrift finden wir diese Gleichsetzungen bestätigt, allem zuvor in ihrem letzten Buch, der Offenba- rung. Jedes einzelne Tier in der Heiligen Schrift redet von menschlichen Wesenseigenschaften, Charakterzügen und Verhaltensweisen. Phil. 3,2: „Seht auf die Hunde , seht auf die bösen Arbeiter .“ Siehe auch Offb. 22,15 : „Draussen sind die Hunde und die Zauberer und die Unzüchtigen und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut.“ Gott ruft uns nun dazu auf, uns von allem Hunde- und Schweinewesen zu reinigen und auf diesem Weg ein Gefäss zur Ehre zu werden. Wir sollen uns umwandeln lassen und Ihm gleich „zu Schafen werden“. Darum sagt die Heilige Schrift: „Er wird seine Herde weiden wie ein Hirte, die Lämmer wird er in seinen Arm nehmen und in seinem Gewandbausch tragen“ (Jes. 40,11). Petrus erhielt den Auftrag: „Weide meine Lämmer!“ (Joh. 21,15.17). Und zu den siebzig Jüngern sprach Jesus: „Gehet hin! Siehe, ich sende euch wie Lämmer mitten unter Wölfe“ (Lk. 10,3). Da sind wir auch schon beim nächsten Tier: der Wolf! Wölfe sind ein Abbild der bösen Arbeiter und Irrlehrer, die sich in die Gemeinde Jesu einschleichen: „Ich weiss, dass nach mei- nem Abschied grausame Wölfe zu euch hereinkommen werden, die die Herde nicht verschonen“ (Apg. 20,29). – „Der Wolf raubt und zerstreut“ , sagt der Herr in Joh. 10,12 . Verfolger der Gemeinde sind in den Augen Gottes Wölfe. Doch am Tage Seiner Macht werden „Wolf und Lamm zusammen weiden; und der Löwe wird Stroh fressen wie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=