Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
Neue Himmel? – Neue Erde? 177 ersehen, dass die gesamte Schöpfung in einem Sechs-Tage- Rhythmus vorgeplant ist. Alles passt haargenau zusammen. Wenn ich früher las, dass Jesus Seine Glaubenden am letzten Tag auferwecken würde, stellte ich mir immer in gewisser Weise das Jüngste Gericht am Ende aller Menschheitsge- schichte vor. Doch der letzte Tag deutet diesen Sabbat der Schöpfung, nämlich das Tausendjährige Reich, an. Genau zu dieser Zeit ist die erste Auferstehung gemäss Offb. 20,5 1 platziert. Die spätere Auferstehung finden wir erst am Ende des Tausendjährigen Reiches. Was ich dir jetzt aber zeigen will, ist dieses in der ganzen Schrift übereinstimmende Zeugnis, dass dieser Tag des Herrn, sprich das Tausendjäh- rige Reich, im Feuer geoffenbart wird. Unmöglich konnte darum Petrus an das Ende der Welt gedacht haben, als er von dem Weltenbrand (2. Petr. 3,10) geschrieben hat. Denn er spricht ja dort von „dem Tag des Herrn“ , der kommen wird wie ein Dieb, und er meint damit die in V. 4 erwähnte Ankunft des Herrn. Und wer wusste es besser als der Apos- tel, dass Jesus kommen sollte, um die Erde zu richten und Sein Reich durchzusetzen? Darum ist das Zeugnis des Petrus völlig identisch mit demjenigen des Paulus. Sowohl Petrus als auch Paulus zeugen davon, dass „die Werke“ in diesem gewaltigen Feuer im Gericht erfunden werden (2. Petr. 3,10 und 1. Kor. 3,13 – siehe oben ) . Paulus räumt dazu noch in 1. Kor. 3,14 ein: „Wenn jemandes Werk bleiben wird, das er darauf gebaut hat, so wird er Lohn empfangen.“ Ich möchte damit aufzeigen, dass diese Gerichte, die jetzt 1 „Die Übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren. Dies ist die erste Auferstehung.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=