Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

172 wie auch im Neuen Testament. Übereinstimmend finden wir, wann immer es um diese Geistesherrschaft Christi geht, diese in Zusammenhang mit dem „eisernen Zepter“, was unmiss- verständlich auf eine sehr strenge und kompromisslose Herr- schaft hindeutet. Dazu folgende Schriftstellen: „Fordere von mir, und ich will dir die Nationen zum Erbteil geben, zu deinem Besitz die Enden der Erde. Mit eisernem Stab magst du sie zerschmettern, wie Töpfergeschirr sie zer- schmeissen. Und nun, ihr Könige, handelt verständig, lasst euch zurechtweisen, ihr Richter der Erde. Dienet dem Herrn mit Furcht und jauchzt mit Zittern! Küsst den Sohn , dass er nicht zürne und ihr umkommt auf dem Weg, denn leicht entbrennt sein Zorn! Glücklich alle, die sich bei ihm bergen!“ (Ps. 2,8-12). Der gesamte zweite Psalm ist ein Dokument des Durchbruchs ins Tausendjährige Reich. Oder kannst du dir vorstellen, dass sich dieses Wort des zornigen Sohnes, der die Nationen wie Töpfergeschirr zer- schmeisst, sich unter dem neuen Himmel und der neuen Erde aus Offb. 21 erfüllen wird? Auch die Überwinderverheissung, die Thyatira hinsichtlich des kommenden Tausendjährigen Reiches gegeben wurde, sagt dasselbe. Offb. 2,26-28: „Und wer überwindet und meine Werke bis ans Ende bewahrt, dem werde ich Macht über die Nationen geben; und er wird sie hirten mit eisernem Stab , wie Töpfergefässe zerschmettert werden, wie auch ich von meinem Vater empfangen habe; und ich werde ihm den Morgenstern geben.“ Paulus sagte zu den Korinthern, die noch nicht fähig waren, Gericht unter den Heiligen zu üben: „Bringt es jemand von euch, der einen Rechtsstreit mit dem anderen hat, über sich, vor den Ungerechten zu streiten, und nicht vor den Heiligen? Oder wisst ihr nicht, dass die Heiligen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=