Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Neue Himmel? – Neue Erde? 165 in ägyptischen Bauten das unverwüstete Holz der Zedern vom Libanon finden. Diese wurden über viertausend Jahre zuvor gehauen. Zweifellos deuten der neue Himmel und die neue Erde in Jes. 65 das verheissene Tausendjährige Reich an. Weil der Teufel für diese tausend Jahre gebunden liegt, können „… Wolf und Lamm zusammen weiden; und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind“ (V. 25). Und doch unterscheiden sich dieser neue Himmel und diese neue Erde ganz offensichtlich von dem neuen Himmel in Offb. 21 , weil es dort in V. 4 heisst: „… und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein …“ , während wir in Jes. 65,20 gelesen haben: „ Denn der Jüngste wird im Alter von hundert Jahren sterben , und wer das Alter von hundert Jahren nicht erreicht (!) , wird als verflucht (!) gelten.“ Sollen wir uns nun auf den Himmel oder auf die Erde freuen? Lange Zeit hat man uns Christen immer nur gelehrt, dass wir uns auf den Himmel freuen sollen. Und dann … eben tradi- tionell … auf die neue Erde. Wir stützten uns dabei auch auf Textstellen wie Joh. 14,2-4 , wo der Herr uns sagt: „Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, würde ich euch gesagt haben: Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten? Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit auch ihr seid, wo ich bin.“ Wenn sich 2. Petr. 3 erfüllt und wir die Verheissung des neuen Himmels und der neuen Erde empfangen werden, wo wird dann die Stätte Jesu sein? Denn Er sagt: „Ich kom-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=