Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Neue Himmel? – Neue Erde? 157 trat zur selben Stunde herbei, lobte Gott und redete von ihm zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten“ (Lk. 2,38). In jener Stunde dagegen, als Jesus diese Erlö- sung vollbracht hatte und bereits als Auferstandener mitten unter Seinen Jüngern wandelte, erkannten diese Ihn nicht. Gebeugten Hauptes klagten die Emmausjünger: „ Wir aber hofften, dass er der sei, der Israel erlösen solle. Doch auch bei alledem ist es heute der dritte Tag, seitdem dies geschehen ist“ (Lk. 24,21). Was aber war die Antwort des Auferstandenen? „Oh ihr Unverständigen und im Herzen zu träge, an alles zu glauben, was die Propheten geredet haben! Musste nicht der Christus dies leiden und in seine Herrlichkeit eingehen? Und von Mose und von allen Propheten anfangend, erklärte er ihnen in allen Schrif- ten das, was ihn betraf“ (Lk. 24,25-27). Und in diesem Stil ging es fort und fort bis zum heutigen Tag. Fragten Ihn Seine Jünger: „Wann kommt das Reich Gottes?“, musste Jesus ihnen sagen, dass es bereits mitten unter ihnen sei (Lk. 17,20-21) 1 . Als sie aufgrund dieser Rede wiederum meinten, dass das Reich sogleich erscheinen und zum tota- len Durchbruch kommen sollte, musste Jesus ihnen wieder anhand eines Gleichnisses erklären, dass sie sich im Irrtum befanden (Lk. 19,11) 2 . Während das Volk Gottes damals einen messianischen Kriegsmann und Zerstörer der heidni- schen Nationen erwartete, hoffen die heutigen Christen 1 „Und als er von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes? antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es beobachten könnte; auch wird man nicht sagen: Siehe hier! Oder: Siehe dort! Denn siehe, das Reich Gottes ist (bereits) mitten unter euch.“ 2 „Während sie aber dies hörten, fügte er noch ein Gleichnis hinzu, weil er nahe bei Jerusalem war, und sie meinten , dass das Reich Gottes sogleich erscheinen sollte.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=