Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Neue Himmel? – Neue Erde? 153 Aufarbeitung irdischer Dinge so hart nachgestellt wird, wie wird man erst mit mir verfahren, wenn ich eingefleischte, lieb gewonnene und himmlische Traditionen antaste? Doch der Dienst Jesu selber wurde mir wieder zum Trost. Denn Er warf mit Seinen Predigten fast ausschliesslich eingeschlif- fene Traditionen über den Haufen. In Joh. 6 z. B. brachte Er mit Seiner Behauptung, Er sei das Brot vom Himmel, die Juden regelrecht dazu zu streiten. Als sie schon nahezu in Weissglut versetzt waren und Ihm entgegen schrieen: „Wie kann dieser uns sein Fleisch zu essen geben?“ (V. 52) , gab Jesus schonungslos noch eins obendrauf und legte gewisser- massen auch noch den fünften Gang ein: „Wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esst und sein Blut trinkt , so habt ihr kein Leben in euch selbst!“ (Joh. 6,53). Hatte Er in den vorangehenden 30 Versen mit Seiner Wei- sung, Sein Fleisch zu essen, nur eine nebensächliche Tradition gestreift, so war Sein darauffolgender Befehl, auch noch Sein Blut zu trinken, mit Sicherheit der absolute Todesstoss für eine „hochheilige“ Tradition: Auf Blutgenuss stand näm- lich grundsätzlich die Todesstrafe! Noch nicht einmal das Blut geheiligter Lämmer durften sie trinken, geschweige denn Menschenblut! Was uns heute allen klar und lebens- vermittelnd ist, war in jener Stunde die absolute Katastrophe. Siehe darum zu, dass du nicht allzu schnell in Weissglut gerätst, wenn traditionelle Theologien über den Haufen geworfen werden! Bitte Gott vielmehr darum, alles mit Sei- nen Augen sehen zu können, damit das gesprochene Wort dir zum Segen wird und nicht zum Fluch ausschlägt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=