Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
Verlängerung des Lebens 145 schaft über die Nationen. Eine klare „Tausend-Jahr-Verheis- sung“, wie sie uns auch im Zusammenhang mit der ersten Auferstehung aus Offb. 20,6 überliefert wurde: „Glückselig und heilig, wer teilhat an der ersten Auferstehung! Über diese hat der zweite Tod keine Macht, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein und mit ihm herr- schen die tausend Jahre.“ Der verheissungsvolle Wendepunkt Nun noch einmal zurück zu Peleg. Als zur Zeit Pelegs die Völkerverteilung stattfand, wurde die Lebensdauer der Menschen um gerade fünfzig Prozent vermindert. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich dieses Gesetz aufgrund der genannten Zusammenhänge heute schon, vor dem Tausend- jährigen Reich, umwenden lässt. Pfingsten hat diesbezüglich ein ganz markantes Zeichen des göttlichen Willens gesetzt. Mit der Ausgiessung des Heiligen Geistes zu Pfingsten wurde das babylonische Ereignis um 180 Grad zurückgewendet. Da bekamen sie plötzlich trotz vielerlei Sprachen und kultu- reller Unterschiede eine neue Basis der Einheit: eine Sprache, eine Rede, einen Geist, einen Glauben, einerlei Erwartung der Berufung. Ich glaube, mit Pfingsten hat Gott den gros- sen Wendepunkt in der Geschichte eingeleitet. Mit Pfingsten hat Er Seinen Wiederherstellungswillen dokumentiert, der auch beabsichtigt, dieses hereingebrochene Reich bis zu seiner Vollendung auszugestalten. Pfingsten ist das segensreiche, vollendete Gegenstück zu den Gerichten über das antike Babylon: ein gemeinsames Verständnis trotz vieler Sprachen und Kulturen. Doch wir könnten keinen grösseren Fehler begehen, als dass wir nun auf irgendeinen bestimmten Tag X
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=