Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
Verlängerung des Lebens 143 (1. Tim. 6,12). Wir antworten: „Warum denn, wir haben es doch bereits?“. Nein, ergreife es, es ist dein Erbgut! Es ist eine Verheissung! Du sollst es festhalten und überwinden, und so wirst du überkleidet und der ersten Auferstehung teilhaftig. 6. Säule im Tempel und neue Namen An Philadelphia: Wann befinden wir uns der traditioneller Theologie nach im Tempel Gottes? Auch hier kommt von mehreren Seiten dieselbe Antwort: „Seit unserer Bekehrung oder Taufe hinein in Christus.“ Wenn ich die gängige Theo- logie befrage, ob man auch wieder aus dem Tempel Gottes herausfallen kann, wird man ein eindeutiges „Nein“ zur Ant- wort bekommen, denn, wie die Schriftgelehrten sagen, sind wir ja durch unseren Glauben zum Tempel Gottes geworden und können nie wieder von Christus getrennt werden. Doch höre, was die Überwinderverheissung sagt: „Wer überwin- det, den werde ich im Tempel meines Gottes zu einer Säule machen, und er wird nie mehr hinausgehen ; und ich werde auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen der Stadt meines Gottes, des neuen Jerusa- lem, das aus dem Himmel herabkommt von meinem Gott, und meinen neuen Namen“ (Offb. 3,12). Die landläufige Theologie vermittelt uns ausschliesslich einen statischen Glauben. Sie kennt das Drinnen und Draussen im Tempel nicht. Wir reden dagegen unablässig von „drinnen sein“ oder „draussen sein“ und meinen damit den Strom des Lebens, die lebendige Gegenwart des Christus in Seinem Leib. Wie oft erfahren wir es, dass Geschwister einmal drin im Tempel, dann wieder draussen sind. Es hängt ganz davon ab, ob sie mit Gottes Geist Schritt halten gelernt haben oder nicht, ob sie um sich selber drehen oder im Gesamtbewusstsein dienend
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=