Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
140 immer dort, bei diesem obersten Gerichtshof, ein Todesur- teil angezeigt wurde, warfen die versammelten Richter einen schwarzen Stein in die Urne. Der schwarze Stein war das Zeichen ihrer Verurteilung. Freispruch dagegen wurde mit einem weissen Stein signalisiert. Nebst diesem Brauch kannte man die Weitergabe des weissen Steins auch in den Wett- kampfarenen. Die Sieger bei diesen Wettkämpfen wurden durch einen weissen Stein beschenkt, auf dem der Sieges- preis eingraviert wurde. Da Jesus diesen weissen Stein im Zusammenhang mit der Pergamongemeinde verhiess, liegt die Auslegung am nächs- ten, dass dieser weisse Stein von Freispruch zeugt. Beachte, dass dieser weisse Stein nur denen gegeben wird, die über- wunden haben! Auch hier kannst du wieder deutlich den Durchbruch ins Tausendjährige Reich sehen. Während der schwarze Stein die Verurteilung zum Tod bedeutete, bedeutet dieser weisse Stein die Überwindung des Todes, durch das Empfangen des neuen Leibes mittels der Entrückung oder eben der Auferstehung. Der neue Name darauf redet wohl von der Diensteinsetzung in diesem Tausendjährigen Reich. Immer wieder sprachen die Apostel von dem Siegespreis, den es zu erlangen gilt. Paulus bezeichnete sich als einen Wettkämpfer und forderte alle dazu auf, den guten Kampf des Glaubens zu kämpfen, um die Krone des äonischen Lebens zu empfangen. Die Verheissungen an Pergamon sind Durchbruchsverheissungen ins Tausendjährige Reich. Sie gelten auf die Zeit hin, wo wir befreit, gerechtfertigt und aus dem Leibe dieses Todes entlassen werden. Also nicht in der Zukunft, sondern jetzt und heute gilt es, diese Verheis- sungen herabzuerbeuten! Indem wir jetzt schon aus Seiner
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=