Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
132 1. Anteil am Baum des Lebens „Wer ein Ohr hat, der höre. Wer überwindet, dem werde ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, welcher in dem Paradies Gottes ist“ (Offb. 2,7). Sagen wir nicht, wenn wir Jesus aufgenommen haben, dass wir in Ihm den Baum des Lebens gefunden haben? Wie kommt es, dass nun die Gemeinde den Zugang zu diesem Baum des Lebens plötzlich nur über eine Überwinderverheissung empfängt? Das kann man mit der gängigen Theologie nicht erklären. Also zieht man sich Scheuklappen über und „exportiert“ dieses Wort abermals in spätere Zeiten, in den Himmel. Doch was ergibt das für einen Sinn, wenn wir doch das ganze Leben über behauptet haben, wir hätten schon das ewige Leben und weshalb müssen wir dann plötzlich im Himmel oben ein be- sonderes Anrecht auf eine Überwinderverheissung erlangen? Ich möchte dir heute einen einfachen Schlüssel in die Hand geben, dass du diese Kap. 2 und 3 der Offenbarung richtig einordnen kannst. Mit diesem Schlüssel bringst du auch eine Ordnung in dein praktisches Alltagsleben hinein. Alle sieben Verheissungen an die Gemeinden sind gegeben, um sie jetzt und heute zu erlangen und dadurch in das Tausendjährige Reich durchzubrechen. Aber dies ist nicht so zu verstehen, dass ich hier meine Übungen mache und dann, wenn ich verwandelt bin, im Himmel oben vom Baum des Lebens nehmen kann. Denn nach meiner Umwandlung bin ich selber zum Baum des Lebens geworden! Alle sieben Ver- heissungen an die Gemeinden sind Verheissungen für jetzt und heute, gerade für jetzt, wo du hier unten auf deinem Stuhl sitzt und nachher nach Hause gehst. Dieses Wort sagt dir, dass du wissen kannst, dass du jetzt und heute ein An-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=