Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Verlängerung des Lebens 127 erkannt, dass Gott hier von einem noch ausstehenden Zeital- ter spricht, in dem die Menschen wieder das Alter eines Baumes erreichen sollen und gleichzeitig, wenn sie mit hun- dert Jahren sterben, als verflucht gelten? Dies ist die Vision des Tausendjährigen Reiches. Nun stelle ich eine seltsame Frage: Lehren uns landläufige Theologien nicht, dass wir im Tausendjährigen Reich entweder alle im Himmel bei Jesus sind oder wir dann alle unseren Auferstehungsleib haben? Siehst du, man hat uns gelehrt, dass mit der Auferstehung alles „geritzt“ ist. Doch hier sind Menschen, die noch ster- ben können, also müssen diese auf einem anderen Weg als durch die Auferstehung oder Entrückung zur Verlängerung ihres Lebens gelangt sein. Wie kann es sonst heissen, dass sie als verflucht gelten, wenn sie mit hundert Jahren ster- ben? Wenn ihr Alter wie ein Baum werden soll, dann sind wohl damit die Zedern auf dem Libanon oder andere Bäume gemeint. Diese können bekanntlich zwischen 1000 und 2000 Jahre alt werden. Geliebte, daran können wir erkennen, dass es eine Zeit geben muss, ob wir sie nun so erleben oder nicht, in der sich dieses Wort erfüllt. Wenn man auch die gesamte Bibel in Frage stellen wollte, so kommen doch bei Jesaja all diese Stellen derart klar hervor, dass es keine Diskussion mehr geben kann. Ich möchte damit vor allem zeigen, dass das Tausendjährige Reich nicht einfach einen Automatismus in sich birgt, durch den man eh uralt wird. Man wird nicht einfach alt, weil gewissermassen der Teufel in Ketten liegt. Man wird alt, weil man in den Wegen des Herrn läuft und so seine Tage verlängert. Wie könnte sonst einer, der hundertjährig stirbt, als verflucht gelten? Im Hinblick auf diese bevorstehende Weltperiode möchte ich einige Fragen stellen. Wirst du,

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=