Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Verlängerung des Lebens 125 Wenn ich aber sagte, dass wir gemeinschaftlich das ewige Leben ergreifen müssen, meine ich damit nicht das „ewige Leben“ nach unserem Tod im Himmel oben, sondern die Lebensverlängerung hier und jetzt auf dieser Erde. Gerade über diese Perspektive der Lebensergreifung wollen wir jetzt mit einem weiteren Schriftstudium fortfahren. Ergreife das Leben! Eine der repräsentativsten Stellen diesbezüglich finden wir in 5. Mo. 5,16 . Wir befinden uns mitten in den zehn Geboten. Gelten diese noch für heute oder nicht? Du weisst, dass sie sich nie auflösen werden! Nicht ein Strichlein dieses Gesetzes wird aufgelöst werden. Vorher noch lösen sich Himmel und Erde auf. So hat es Jesus selber gesagt (Mt. 5,18) 1 . Bedenke, bevor du die Schriftstelle jetzt hörst, dass diese Zusage Gottes noch vor der Ausgiessung des Heiligen Geistes an uns erging. Es handelt sich um das Gebot, welches auch im Neuen Testament wieder aufgegriffen wurde, weil es das erste Gebot mit Verheissung ist: „Ehre deinen Vater und deine Mutter, wie der Herr, dein Gott, es dir geboten hat, damit deine Tage sich verlängern (so wörtlich) .“ Früher las ich diese Schriftstelle immer so, als wäre es die Drohung für ein verkürztes Leben, falls man den Eltern nicht gehorcht. Aber in Eph. 6,2 sagt Paulus, dass es das erste Gebot mit Verheissung ist, und zwar der Verheissung, sein Leben verlängern zu können. Diese Verheissung einer 1 „Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota (oder ein Strichlein) von dem Gesetz vergehen, bis alles ge- schehen ist.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=