Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Verlängerung des Lebens 115 lich Jered – eine Generation später – wieder 962 Jahre alt. Der Siebte nach Adam, Henoch, wurde 365 Jahre. Aber auch das war nicht ein genereller Alterseinbruch – im Gegenteil! Henoch hatte sein Ziel erreicht, denn er wurde entrückt, weil er treu mit Gott gewandelt war. Wie leben wir eigentlich mit diesen Aussagen? Da wurden Menschen nach dem Sün- denfall, nachdem ihnen der Zugang zum Baum des Lebens verwehrt worden war, beinahe tausend Jahre alt. Und ein Henoch wurde schon mit 365 Jahren entrückt. Lässt uns solch eine Entwicklung kalt? Wenn wir aufgrund dieser sieben oben aufgeführten Generationen bei uns denken, dass es doch so etwas wie eine automatische Abwärtsent- wicklung der Lebensdauer gab, irren wir gewaltig. Spätestens bei dieser achten Generation muss uns klar werden, dass mit dem „Immer-jünger-Werden“ des Menschen nicht einfach irgendwelche natürlichen Gesetzmässigkeiten zusammen- hängen. Denn in der achten Generation wurde Metuschelach 969 Jahre alt. Er ist der Älteste in der Heiligen Schrift er- wähnte Mensch. Und dennoch, wenn wir die gesamte Linie der Menschheitswerdung genau betrachten, stellen wir eine permanente Abwärtsentwicklung fest. Der Mensch wurde, um es jetzt in der Sprache Hoseas zu sagen, immer früher grau, und er erkannte es nicht . Ich denke, dass all diese Generationslisten uns ganz gezielt in der Heiligen Schrift überliefert wurden. Sie enthüllen uns wesentlichste Wahr- heiten über die Schöpfung und über Gottes Willen. Darum wollen wir diese Studie noch etwas fortsetzen und Lamech betrachten. Lamech wird als ein Mensch bezeichnet, der einen Mann erschlagen hatte, und er wurde 777 Jahre alt. Zum ersten Mal finden wir also einen Menschen, der unter-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=