Die Erlösung des Leibes - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

100 in meinem Buch „Israel – Schatten oder Wirklichkeit?“. ) Paulus fasst diesen grossen Heilsstrom des erfüllten Laub- hüttenfestes in Röm. 8,18-21 wie folgt zusammen: „Denn ich urteile, dass die Leiden der jetzigen Zeit nicht ins Gewicht fallen gegenüber der zukünftigen Herrlichkeit, die hinein in uns geoffenbart werden soll. Denn das sehnsüchtige Harren der Schöpfung wartet auf die Offenbarung der Söhne Gottes. Denn die Schöpfung ist der Vergänglichkeit unterworfen worden – nicht freiwillig, sondern durch den, der sie unterworfen hat – auf Erwartung hin, dass auch selbst die Schöpfung von der Knechtschaft der Vergäng- lichkeit freigemacht werden wird zur Freiheit der Herr- lichkeit der Kinder Gottes.“ Gemäss dieser Offenbarung liegt es in der Hand der geoffenbarten Söhne Gottes, diese dem Tod geweihte Schöpfung aus der Knechtschaft des Todes zu befreien und völlig wiederherzustellen. Wie lange wird diese leidende Schöpfung noch auf uns warten müssen? Denn ohne Zweifel sind mit diesen Söhnen Gottes wir gemeint, die wir die Erstlingsgabe des Geistes empfangen haben: „Denn so viele durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes “ (Röm. 8,14). Paulus sagt weiter in V. 22 : „… dass die ganze Schöpfung so lange zusammen seufzt und zusammen in Geburtswehen liegt“ , bis wir, die Söhne Gottes, zur Vollendung gelangt sind: „Nicht allein aber sie, sondern auch wir selbst, die wir die Erstlingsgabe des Geistes haben, auch wir selbst seufzen in uns selbst und erwarten die Sohnessetzung: die Erlösung unseres Leibes. Denn auf (diese) Erwartung hin sind wir errettet worden.“ Es gibt nur einen Weg, wie die erwählte Entrückungsge- meinde zu ihrer Vollendung gelangt: Wir müssen uns in unserem Geiste – und wenn es nicht anders geht auch dem

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=