Erweckung an der Basis - Die Sasek Kinder - Elaion-Verlag

98 auch nicht weiter. Hast du auch noch solche Dinge, die sich viel- leicht schon ganz schön aufgestaut haben? Ich möchte dich dazu ermutigen, doch ständig alles ans Licht zu bringen; auch wenn eine Verfehlung selten allein kommt … Joschua bei unserer Abendrunde: „Ja, ich muss noch bekennen, dass ich, anstatt meine Arbeit zu tun, rausgegangen bin. – Ich habe auf dem Balkon Fussball gespielt (was wir nicht dürfen). Dabei ist der Ball runter auf die Strasse gefallen. Als ich runterging und ihn hoch schiessen wollte, hat der Ball dummerweise Papis Birn- baum getroffen. – Dabei ist eine Birne runtergefallen. – Sie ist ins Fass gefallen. – Ich habe sie rausgeholt und gegessen J .“ Wie oft ergeben sich aus Verfehlungen ganze Rattenschwänze von weiteren Fehltritten. Doch es hätte wohl nicht genügt, wenn Joschua in seinem „Bekenntnis“ nur erwähnt hätte, dass er, anstatt die ihm aufgetragene Arbeit zu tun, Spielen gegangen ist oder bloss, dass er Papis Birnbaum getroffen hat. An solch einem simplen Beispiel sehen wir, dass die Sache erst wirklich am Licht ist, wenn sie im Zusammenhang, im gesamten Kontext, mit allen Auswirkungen und Verfehlungen bekannt wird. P. S.: Die oben genannte Geschichte von den acht Männern ging durch viele weitere Wunder noch gut aus. Vielleicht gerade eben, weil sie voreinander die Sünden ans Licht brachten?!!? Lois Ansteckungsgefahr! Simon (13 J.) „Du sollst deinen Nächsten ernstlich zurechtweisen, damit du nicht seinetwegen Schuld trägst!“ (3. Mo. 19,17). Vor ein paar Wochen lud mich ein Schulkollege zu sich nach Hause für ein Geburtstagsfest ein. Zuerst freute ich mich, ging dann nach Hause und erzählte Papi davon. Da fragte er mich: „Was denkst du; würdest du dein Kind zu einer Familie lassen,

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=