Erweckung an der Basis - Die Sasek Kinder - Elaion-Verlag

175 Mal, wenn ich einfach attestierte, was in mir abging, hätte ich hernach in die Luft springen können, weil die Rechnung einfach jedes Mal wieder voll aufging. Wie wenig Anstrengung es doch braucht. Es ist so kindlich einfach, sofort stehen zu bleiben. Das hab ich mir nun dick hinter die Ohren geschrieben, nie wieder einfach darüber hinwegzugehen, wenn das Leben und die Bezie- hung zu Gott sich irgendwie vernebeln. Es hat immer einen tieferen Grund, und wenn die Klarheit da ist, geht am Schluss alles wieder auf. Wenn man einfach nur attestiert, was in einem wirkt. Das ist so was von erleichternd! Nie wieder zurück! Auch in meinem Tagebuch steht nun ganz dick: „Schweige nie, wenn du Signal geben solltest! Schreie, bis die Wände wackeln, wenn das göttliche Leben weicht! Sei bloss dem Frieden folgsam und treu! Lieber du alleine gegen die ganze Welt, statt der Eine gegen dich!“ Sulamith „Du, der Spick in mir …“ Lois (15 J.) Schulnoten, Schulleistungen, Klausuren und Tests sind meist ein trauriges Kapitel. Mir fiel vor einiger Zeit auf, dass immer, wenn wir in der Kinderstunde auf dieses Thema zu sprechen kommen, eine leichte Grundresignation mitschwingt: „Der eine hat's, der andere nicht“, „Hirnzellen sind halt nicht gleichmässig verteilt …“ oder „Köpfchen ist nicht jedermanns Sache …“ Ich habe gemerkt, dass hier ein Gebiet ist, wo wir dem Herrn nicht ganz die Ehre geben. „Na ja, ich hab’s halt nicht in die Wiege gelegt bekommen.“ Kann es sein, dass es unbesiegbare Unruhen gibt in unseren Leben, über die nicht Gott allein Herr wird? Ich sage nur: Bei mir gibt's das nicht! So möchte ich einmal ein bisschen darüber erzählen, wie es mir während meiner ganzen Schulzeit ergangen ist. Ich kann mich noch bestens an meinen ersten Schultag erinnern. Ich hatte immer etwas Bammel vor der Schule, was ein Stück weit die Frucht meiner zwei älteren Brüder war, die mir immer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=