Erweckung an der Basis - Die Sasek Kinder - Elaion-Verlag
156 Nächsten falsch umgehe und ihn manchmal verachte? Dieses Thema bewegt mich schon länger, und ich fragte mich oft, was denn die Nächstenliebe mit der Beziehung zu Gott zu tun hätte. Als wir dieses Thema dann in der Kinderstunde durchnahmen, merkten wir, dass die Nächstenliebe eine Grundlage für eine gute Beziehung zu Gott ist. Denn Gott wohnt ja höchstpersönlich in uns. Deshalb steht in 2. Joh. 1,5 geschrieben: „Ich schreibe dir hier nicht ein neues Gebot, sondern das, welches wir von An- fang an gehabt haben – dass wir einander lieben. Und dies ist die Liebe, dass wir nach seinen Geboten wandeln.“ Wir haben gemerkt, dass es nicht eine Erfindung von Menschen ist, den Nächsten zu lieben, sondern ein Gebot Gottes. Wenn wir dieses jedoch ständig übertreten und nicht befolgen, ist es dasselbe, als wenn man eine strikte Anweisung der Eltern ständig übertreten würde. Wie sähe wohl meine Beziehung zu meinen Eltern aus, wenn ich ihnen ständig ungehorsam wäre? Wenn wir nicht lernen, in den „kleinen“ Dingen treu zu sein, und wenn wir nicht lernen, den Finger auf das Verächtlichste, „Kleinste“ zu legen, eben zum Beispiel auf die Nächstenliebe, kann der Feind uns ständig, wie bei einem elektrischen Gerät mit Wackelkontakt, die Beziehung zum Herrn stören. Wann immer ich aber für meinen Bruder da bin, ihn höher achte und seine Bedürfnisse erspüren möchte, stehe ich automatisch in der Gegenwart Gottes. David Wühlen contra Übernatürlichkeit Elias (16 J.) In den vergangenen Wochen durfte ich an einigen Ereignissen erleben, wie die eigene Kraft der grösste Rivale gegenüber dem Wandel im Geist und dem Leben in Übernatürlichkeit ist. Mir wurde tiefer offenbar, wie wichtig es ist, in allem nur nach den Massstäben des Friedens zu leben. Bei mir ist die Gefahr, ins Wühlen aus eigener Kraft zu kommen, immer noch sehr hoch. Ein klassisches Beispiel möchte ich euch gerne erzählen. Es war in der Woche nach der AZK-Konferenz. Ich hatte gerade Schulferien.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=