Erweckung an der Basis - Die Sasek Kinder - Elaion-Verlag
153 Boasas fantasievolle Antwort. Es ist eh grad eine ziemlich lockere Stimmung und so kommt es gar nicht so weit, dass Boasa eine ernsthafte Ermahnung bekommt für diese Lüge. Bereits einen Tag darauf hat diese ungeahndete Lüge aber schon die nächste gezeugt … Es ist kurz vor dem Abendbrot und Boasa möchte gerne den grossen Apfel aus der Fruchtschale verspeisen. „Nein, es gibt jetzt gleich Abendbrot“, meint Mami zu Boasa. Ge- neigten Hauptes verlässt Boasa den Raum. Kurze Zeit später ent- deckt Noemi bei eben diesem grossen Apfel, dass jemand zwei- mal reingebissen hat. Die Zahnabdrücke sind aber so klein, dass eigentlich niemand anders als Boasa als Täter in Frage kommt. Sofort wird Boasa zur Rede gestellt. Doch sie streitet es mit aller Kraft ab. So wird Ruthli und letztlich auch noch Anna-Sophia verdächtigt. Doch irgendwie scheint die Sache nicht aufzugehen, und Boasa bleibt fest und immer noch fester drauf: „Nein, ich war es nicht!“ Ich empfand die Sache bis dahin äusserst witzig, weil Boasa nicht kombinieren konnte, dass ihre Spuren sie unzweideutig verrieten. Doch dann wurde mir klar, dass hier die Macht der Lüge dahintersteckt, denn Boasa konnte nicht nachgeben! Mir wurde so offenbar wie noch nie, wie die Erziehung funktio- niert: Die Sünde im kleinsten Ansatz erkennen und sofort ausreis- sen. Hätte ich Boasa gestern wegen der Geschichte mit dem hung- rigen, Apfel fressenden Fisch ernsthaft zurechtgewiesen, hätte sie heute niemals diese Festigkeit gehabt. So redete ich Boasa scharf ins Gewissen. Ich erzählte ihr die Geschichte von dem Jungen, der angefangen hat mit solchen kleinen Lügen, dann bereits zum Ver- brecher geworden ist und jetzt mit 16 im Jugendheim sitzt. Doch Boasa blieb stur. Mir wurde klar, dass Erziehung voll die geistli- che Hochleistungsarbeit ist: Es gilt, den Tod bereits in allen Ansätzen zu besiegen. Es war ein langer Kampf, bis Boasa nach- geben konnte!! Ich war zwischendurch einige Male nicht mehr sicher und musste den Apfel immer wieder betrachten. Was wäre gewesen, wenn Boasa bereits geübt darin gewesen wäre und die Spuren schon gekonnt verwischt hätte?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=