Erweckung an der Basis - Die Sasek Kinder - Elaion-Verlag

144 Internationale Organismusschulung – am Schnittpult Lois (18 J.) Der Startschuss für den Schnitt (vom Spielfilm „Helden sterben anders“) ist bereits gefallen. Ich empfinde es immer wieder so, dass sich eigentlich die ganze Organismusschulung letztendlich auf dem Schnittpult niederschlägt. All die verschiedenen Bereiche werden beim Schnitt eines Filmes spürbar: Ist die Szene nicht richtig eingeleuchtet, muss man das Ganze nachfärben / belichten; ist der Ton nicht richtig geangelt, muss man die Szene nachsyn- chronisieren / nachvertonen; ist die Kamera unscharf, zoomt im falschen Moment, filmt Ständer / Tonangel etc. mit, hat falsche Einstellungen, muss man es im Schnitt lösen; schaut ein Statist in die Kamera, verspricht sich der Schauspieler etc. muss man das ebenfalls im Schnitt umgehen usw. usf. – Dies und vieles mehr beeinflusst die Schnittarbeit, und man kann dadurch für kleinste Szenen enorm lange Zeit brauchen, bis man für jedes Problem einen Weg gefunden hat. Gerade durch diese anspruchsvollen Schnittarbeiten wurde mir klar, wie wichtig die Salbung ist!! Ohne Salbung kann man nämlich über Tage hinweg rückwärtsarbeiten, und unter der Salbung findet man oft in kurzer Zeit Wege und Lösungen, nach denen man sonst sehr lange suchen müsste. So bin ich immer wieder am Forschen nach den Salbungszusammen- hängen und möchte euch im Folgenden einige meiner Erkenntnisse weitergeben: 1.) Die erste Priorität hat, dass ich voll im Glauben bin und das Ganze von oben herab sehen und greifen kann, bevor ich mich an die Arbeit mache. Möchte ich aber Zeit sparen und beginne so früh wie möglich, bin aber nicht voll GLAUBENS, dann wird mir die gesparte Zeit durch den daraus resultierenden Salbungsverlust um ein Vielfaches geraubt. 2.) Nehme ich mir vor lauter Arbeit nicht mehr die Zeit, um bei Unruhen in meinem Umfeld stehen zu bleiben, Signal zu setzen und dem Leben die oberste Priorität zu geben, geht auch hier die

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=