Lehre mich, Herr! - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
98 Umgestaltung in Sein Bild (1. Teil) „Denn die, welche er zuvor ersehen hat, die hat er auch im Voraus dazu bestimmt, dem Bilde Seines Sohnes gleichgestaltet zu werden“ (Röm. 8,29). „Wir alle aber, die wir mit unverhülltem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauen, werden dadurch in Sein Ebenbild umgestaltet von einer Herrlichkeit zur anderen“ (2. Kor. 3,18). „... der uns berufen hat durch seine eigene Herrlichkeit und Tugend, durch die er uns die kostbaren und gröss- ten Verheissungen geschenkt hat, damit ihr durch sie Teilhaber der göttlichen Natur werdet“ (2. Petr. 1,4). Das Evangelium nach Markus beginnt mit der Bemerkung: „ Anfang des Evangeliums Jesu Christi“ (Mk. 1,1). Damit deutet der Heilige Geist an, dass die folgenden 16 Kapitel, die von dem Werdegang, den herrlichen Taten und dem Er- lösungswerk Jesu Christi zeugen, noch keineswegs etwa das gesamte Evangelium Jesu Christi, sondern lediglich dessen Anfang beschreiben. Für die meisten Christen bedeutet aber die Vergebung der Sünde und der Empfang des ewigen Le- bens das Evangelium schlechthin. Für andere wieder gehören nebst der Heilserfahrung unbedingt auch noch die so genannte „Taufe im Heiligen Geist“, „Heilung“ und „Befreiung von
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=