Apostolisch Beten - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

184 propheten überhaupt mit dem Empfang göttlicher Natur und einem lebendigen Gott (2. Petr. 1,3-4) 1 ? Nur mittels lebendi- ger Erwartung und eines beharrlichen Glaubens erlangen wir doch die Verheissungen Gottes (Hebr. 10,35-36 2 / 6,12.15 3 ) ! Wie aber könnten wir jemals die noch ausstehende Vervoll- ständigung des Christus-Organismus zur Vollgestalt Gottes erlangen, wenn wir noch nicht einmal an eine solche glau- ben? Gottes Herrlichkeit will sich in Seinem Sohn an jeder Ecke und Kante erweisen, und zwar durch Dich und mich, sprich, „durch uns gemeinsam“. Weder Du noch ich sind als Individuen in der Lage, die gottgebührende Fülle darzustellen, aber wir alle zusammen eben schon. Vorausgesetzt, jeder von uns lässt sich stets zur rechten Zeit auf Gottes Art von Ihm gebrauchen. Ebenso gefährlich wie die Leugnung der kommenden Herr- lichkeit „im Fleisch“ ist aber die fälschliche Vorwegnahme derselben, wie Jannes und Jambres es getan haben (2. Mo. 2 „Und er hat zu mir gesagt: Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft kommt in Schwachheit zur Vollendung. Sehr gerne will ich mich nun vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft Christi bei mir wohne. Deshalb habe ich Wohlgefallen an Schwachheiten, an Misshandlungen, an Nöten, an Verfolgungen, an Ängsten um Christi willen, denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark.“ 1 „Da seine göttliche Kraft uns alles zum Leben und zur Gottseligkeit geschenkt hat durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch seine eigene Herr- lichkeit und Tugend, durch die er uns die kostbaren und grössten Verheissungen geschenkt hat, damit ihr durch sie Teilhaber der göttlichen Natur werdet, die ihr dem Verderben, das durch die Begierde in der Welt ist, entflohen seid.“ 2 „Werft nun eure Zuversicht nicht weg, die eine grosse Belohnung hat. Denn Ausharren habt ihr nötig, damit ihr, nachdem ihr den Willen Gottes getan habt, die Verheissung davontragt.“ 3 „... damit ihr nicht träge werdet, sondern Nachahmer derer, die durch Glauben und Ausharren die Verheissungen erben.“ „Und so erlangte er, indem er ausharrte, die Verheissung.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=