Apostolisch Beten - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
Die Vollgestalt Gottes 183 ihn auch wieder verherrlichen.“ Und in V. 30 : „Nicht um meinetwillen ist diese Stimme geschehen, sondern um euretwillen“ ( weil die Fortsetzung eben in Seinen Jüngern geschehen sollte, V. 32). Gegen diese Gestaltgewinnung, wie Paulus die Fleischwerdung Gottes immer wieder nennt, gibt es wohl keine wirksamere Waffe als die theologische Leugnung derselben. Alle, die darum diese Vollendung des Christus, d.h. der Gemeinde im Jetzt und Heute – im Fleisch – leugnen, gehören ebenso dem Anstatt-Christus an wie diejenigen, die ganz grundsätzlich leugnen, dass Gott in Jesus von Nazareth überhaupt im Fleisch gekommen ist. So predigen diese Wölfe und Schlangen immer wieder, dass wir zeitlebens keine Herr- lichkeit zu erwarten hätten, dass unser Fleisch immerzu Fleisch bleiben wird (was ja auch tatsächlich stimmt, ausgenommen der Schlussfolgerung), dass wir „allzumal Sünder“ und Versa- ger bleiben werden und dass die Zeichen und Wunder ohnehin aufgehört hätten. Höre nicht auf diese Lügenpropheten, auf dass Du Dein Erst- geburtsrecht der göttlichen Natur nicht gegen das Linsenge- richt wurmhafter Versagertheologie eintauschst! Wohl redet die Schrift oft von unserem Niedrigkeits- und Kreuzesweg, doch stets im Zusammenhang mit der dadurch Gestalt gewin- nenden Kraft des Lebens Jesu an unserem sterblichen Fleisch (2. Kor. 4,7-11 1 /12,9-10 2 ) ! Wo aber rechnen diese Falsch- 1 „Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefässen, damit das Übermass der Kraft von Gott sei und nicht aus uns. In allem sind wir bedrängt, aber nicht er- drückt; keinen Ausweg sehend, aber nicht ohne Ausweg; verfolgt, aber nicht verlassen; niedergeworfen, aber nicht vernichtet; allezeit das Sterben Jesu am Leib umhertragend, damit auch das Leben Jesu an unserem Leib offenbar werde. Denn ständig werden wir, die Lebenden, dem Tod überliefert um Jesu willen, damit auch das Leben Jesu an unserem sterblichen Fleisch offenbar werde.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=