Apostolisch Beten - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
Die Vollgestalt Gottes 179 Die Vollgestalt Gottes 8. Phase: „... auf dass ihr der Fülle Gottes noch restlos teilhaftig werdet bis hinein in sämtliche Bereiche der Vollgestalt Gottes“ (Eph. 3,20). So umfangreich und hochgegriffen die bisherigen Ausführun- gen auch scheinen mögen, sind sie allesamt dennoch lediglich Grundlage und unentbehrliche Voraussetzung der eigentlichen „Vollgestalt Gottes“, von der Paulus in Eph. 3,20 spricht. Wir kennen ja mittlerweile den Apostel Paulus etwas besser. Er ist kein Individualist. Wenn immer er darum den Mund öffnet und die Geheimnisse Gottes ausfliessen lässt, denkt er in einer gemeinschaftlichen Dimension. Dieses gemeinschaftliche, ganzheitliche Denken geht uns leider noch immer zu einem grossen Teil ab. Wie leicht könnten uns daher die Botschaf- ten über die „Länge, Breite, Höhe und Tiefe“ und über die „Elohims“ zur Versuchung werden. Nichts liegt uns näher, als dass wir bei irgendwelchen individuellen Herrlichkeiten stehen bleiben oder gar mit ihnen „durchbrennen“. Ich halte fest, dass ich alles bisher Gesagte erst auf der Ebene des Indi- vidualismus, d.h. des einzelnen Individuums angewandt habe. Das Besondere an der apostolischen Botschaft aber ist gerade dies, dass sich jede individuelle Herrlichkeit einzig um der gemeinschaftlichen Herrlichkeit willen entwickelt. Paulus redet darum in allen seinen Briefen unablässig von dieser gemeinschaftlichen Dimension, obgleich wir seine Offenba- rungen immer wieder nur auf der individuellen Ebene belas-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=